Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Wie werden die Bedenken der Rettungskräfte zur Inbetriebnahme der CO-Pipeline berücksichtigt?
Zwei Millionen Euro lässt sich die Stadt 17% weniger Wärmedämmung kosten. Da staunt man.
Die BmU hatte 2016 beantragt, das 21 Jahre alte Erkrather Kulturkonzept zu überarbeiten und an die Veränderung in der Gesellschaft und der Stadt anzupassen.
Bis heute (2024) ist nichts passiert.
BmU hatte Landeskartellbehörde zur Überprüfung der Preise veranlasst
Vermögen halbiert, Steuern sind gestiegen, noch mehr Schulden müssen aufgenommen werden, die Infrastruktur gammelt immer schneller.
Obwohl noch kein Kaufinteressent in Sicht ist, wollen CDU, SPD, FDP und die Verwaltung schon mal in die Erschließung (Straßen, Kanäle, Lampen) investieren.
Die BmU unterstützt i.d.R. das Ansinnen der Verwaltung, Gebühren regelmäßiger, aber dafür moderat anzupassen.
Seite 13 von 18
©2024 - BmU Erkrath.