Stonn mer och im Reje: "Mit Frohsinn im Jepäck, sinn mer al jeck"! So zeigte sich der Karnevalswagen der BmU wieder hoch politisch.
Eine städtische Finanzierung des CSD-Tages 2025 lehnt die BmU bei einem städtischen Defizit von fast 12 Millionen Euro ab.
Erkraths Zukunft ist entwurzelt und wurde verspielt
Einige Finanzdaten lt. Nachtragshaushalt 2025:
2024 November. Auf Vorschlag der Feuerwehr Erkrath hat der Stadtrat mit Mehrheit gegen AfD und Linke beschlossen, den Einsatzkräften in der Ukraine mehrere ausgemusterte, im eigenen Dienstbetrieb nicht mehr benötigte Feuerwehrfahrzeuge sowie Rettungswagen zur Verfügung zu stellen.
Beerdigungskosten sollten z.T. um über 60% steigen.
Die Kosten für Bestattungen in Erkrath stehen seit vielen Jahren in der Kritik, sowohl von Bürgern als auch von Bestattern vor Ort.
Die BmU-Fraktion lehnt in der Ratssitzung am 5.11.24 die Grundsteuerveränderungen in Erkrath ab. Notwendig geworden ist eine erneute Debatte über die Grundsteuer durch die Grundsteuerreform.
In Erkrath hat der Stadtrat die Grundsteuer A für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft in Höhe von 473 v.H. und für die Grundsteuer B für Nichtwohngrundstücke (in der Regel Gewerbe) in Höhe von 1.340 v.H. und Wohngrundstücke in Höhe von 808 v.H. auf Basis der geänderten Messzahlen festsetzten.
Seite 1 von 3
©2024 - BmU Erkrath.