Presseerklärung des Koordinators "Stopp Bayer-COvestro-Pipeline, Dieter Donner:
Im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landtages steht am 29. Oktober 2025 wieder die CO-Giftgas-Pipeline auf der Tagesordnung (TOP 5).
Aufruf zur
Mahnwache am 12. Februar 2025 in Hilden
17 Uhr am Mahnmal Ecke Richrather Str. - Salzmannweg
OVG Münster: Letzte Klageverfahren zu CO-Pipeline erfolglos -
aber von wegen Schlussstrich: Der Kampf geht weiter!
Die CO-Pipeline gehört nun Arabern.
Für 12,9 Milliarden Euro wurde Covestro an den Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi verkauft. Nun wird dort über die Durchleitung dieses hochgefährlichen Gases mitten durch Erkrath entschieden.
Wir erinnern uns: Der Enteignungsbeschluss hatte zur Begründung, die Pipeline sei für die Chemieindustrie in NRW unverzichtbar. Die Landesregierung wehrt sich nicht, wenn angeblich so strategisch bedeutsame Projekte in ausländischen Besitz geht? Wahrscheinlich war sie gar nicht von so unverzichtbarer Bedeutung, wie vor Gericht reklamiert?
Die Stadt Erkrath wird den Kampf gegen die CO-Pipeline nicht aufgeben
Wie werden die Bedenken der Rettungskräfte zur Inbetriebnahme der CO-Pipeline berücksichtigt?
Seite 1 von 2
©2025 - BmU Erkrath.