Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Die Stadt Erkrath wird den Kampf gegen die CO-Pipeline nicht aufgeben
Beim Wertstoffhof Schönmackers werden sie nicht angenommen.
8 Minuten sollte es eigentlich maximal dauern, bis ein Notfallpatient vom Rettungsdienst erreicht wird.
Die Fernwärmerechnungen sind nicht transparent. Die Fernwärme ist zu teuer.
Gutachter: Statt 550.000 € müssten eigentlich jährlich 7.100.000 € für Straßen, Fahrradwege, Bürgersteige ausgegeben werden…
Juni 2024 Die Stadtwerke sollten ihr Anmeldeverfahren für sogenannte „Balkonanlagen“ der Rechtslage anpassen.
Das Foto (BmU) zeigt eine Lasermarkierung welche bei ebenem Radweg (hier zwischen Hochdahler Markt und Sportplatz) schnurgerade wäre.
Seite 15 von 23
©2025 - BmU Erkrath.