Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Immer wieder gibt es Hinweise aus der Bürgerschaft über unsichere Schulwege, der die BmU nachgeht und in die Ausschussarbeit einbringt.
Nachdem es im Sommer in Kitas zu Kürzungen in den Betreuungszeiten gekommen war und alle Kitas mit Personalproblemen zu kämpfen haben, hat die BmU den folgenden Antrag an den Vorsitzenden des Ausschusses für Jugendhilfe gestellt.
An den beiden Gymnasien und an der Hauptschule wachsen seit Jahren "Korbinian"-Apfelbäume, welche die BmU anlässlich von Schuljubiläen geschenkt hatte.
Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Fassadensanierung wird dann doch noch ergänzt.
Gewonnen und doch verloren: Erkrather beteiligen sich zu wenig am Bürgerentscheid
Statt zu Sparen wurde nun durch CDU und SPD beschlossen, die Grundsteuer B um satte 25% zu erhöhen.
Streitgespräch in Erkrath: Pro oder Contra Bebauung der Hasenwiese
Die BmU unterstützt den ehrgeizigen Medienentwicklungsplan für die Erkrather Schulen, wirft aber auch einen kritischen Blick auf den Einsatz der digitalen Arbeitsgeräte und die Nachfinanzierung.
Seite 15 von 18
©2024 - BmU Erkrath.