Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Die Antwort auf die Anfrage der BmU-Fraktion zur Zulässigkeit der Fahrradstraße Millrather Weg beinhaltet, dass es noch "Parkplatzreserven" auf der Straße gibt
Der finanzielle Niedergang Erkraths beschleunigt sich trotz Steuererhöhungen. Das ist nicht nur hausgemacht. Nun ziehen düstere Wolken aus Mettmann und Monheim über Erkrath.
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Planung am 27.08.2024 standen mehrere Änderungsanträge des Bauträgers Catella für den Wimmersberg auf der Tagesordnung
Die Konsequenzen aus der Straßenzustandsuntersuchung möchte die BmU mit Nachdruck im Fachausschuss beraten sehen.
Lärm macht krank. Der Lärmaktionsplan IV für die Stadt Erkrath ist nun bis zum 15.9.24 in der Bürgerbeteiligung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schultz, sehr geehrte Ratsfraktionen,
wir freuen uns, dass Sie das durch uns initiierte Bürgerbegehren aufgenommen haben und zu unserer Fragestellung die Durchführung eines Ratsbürgerentscheids beschlossen haben.
Friedlich feiernde Menschen sind in Solingen Opfer eines Messerangriffs geworden. Das wühlt uns auch in Erkrath auf.
Können wir uns einen weiteren Kunstrasenplatz überhaupt noch leisten?
Seite 7 von 17
©2024 - BmU Erkrath.