Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Fernwärme Dialog 1
6.3.2025 ab 19 Uhr den Saal „Neandertal“ im Forum Sandheide. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft Fernwärme. Eingeladen sind auch Aufsichtsratsmitglieder der SWE. Für die BmU wird Jürgen Bauer und Christian Ritt teilnehmen, da Bernhard Osterwind, der eigentliche Sprecher der BmU in Fernwärmefragen, durch einen zeitgleich und schon lange feststehenden Termin des Jugendhilfeausschusses verhindert ist.
von Mai 1975 bis April 2019. Die danach kann ich nicht mehr zählen, erinnere mich auch kaum an Einzelheiten. Immer war es wegen der Überschreitung der Redezeit.
Zunächst: Ordnungsrufe sind keine Auszeichnung.
Die Deutschen Meister 2024 aus Haan möchten möglichst viele Teams zur Teilnahme motivieren.
Die Galerie Bahnstraße 21/23 in Erkrath wird ein Jahr alt.
Die BmU sagt: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Bereicherung des Kulturangebotes.
Lothar Kniep teilt uns mit:
Die Stadtverwaltung teilt zur Notbetreuung in Kitas Fasanenstraße, Schinkelstraße, Kattendahl, Hochdahl-Mitte sowie Unterfeldhaus mit:
Stonn mer och im Reje: "Mit Frohsinn im Jepäck, sinn mer al jeck"! So zeigte sich der Karnevalswagen der BmU wieder hoch politisch.
Im Sozialausschuss des Kreistages wurde am 20.02.25 unter Tagesordnungspunkt 4 ein Vorjahresbericht des Jobcenters vorgelegt. Nach Köln und Monheim sind die Kosten der Unterkunft in Erkrath höher als in Düsseldorf, Wuppertal und allen anderen kreisangehörigen Städten.
Seite 3 von 18
©2024 - BmU Erkrath.