Sofortiger Hochwasserschutz in Unterfeldhaus: Antrag zum Ausbau des Regenrückhaltebeckens

Angesichts der zunehmenden Starkregenereignisse und der wiederholten Überflutungen in Unterfeldhaus fordert die BmU-Fraktion in einem Antrag an den Umweltausschuss den sofortigen Ausbau des Regenrückhaltebeckens „Fritz-Reuter-Straße“ (HRB_7).

Der Antrag begründet die Dringlichkeit der Maßnahme mit der gesetzlichen Pflicht der Kommune, Siedlungen vor 100-jährigen Starkregenereignissen zu schützen. Diese Verpflichtung wurde jüngst durch die Ablehnung eines Fördermittelantrags bestätigt, bei dem auf die kommunale Pflichtaufgabe der Abwasserbeseitigung hingewiesen wurde.

„Wir können es uns nicht leisten, weitere Zeit zu verlieren“, so Peter Sohn. „Die geplante Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen über einen Zeitraum von 2-3 Jahren ist zu langsam und lässt die Anwohnerinnen und Anwohner in Unterfeldhaus unnötig im Stich. Wir brauchen jetzt eine nachhaltige, präventive Lösung, die ihre Häuser und Tiefgaragen wirksam schützt.“

Der Antrag fordert die Verwaltung auf, unverzüglich mit der Planung und Umsetzung des Ausbaus zu beginnen und die notwendigen Mittel im Haushalt bereitzustellen.