Im linken Menu werden Sie auch zu den folgenden Themen geführt: Weitere Grundgedanken in unserem BmU-Programm2025-web.pdf und auch im Archiv im Programm von 2020. Im folgenden allgemeinen Teil finden Sie weitere Themen in Sachen Umweltschutz, u.a. zu: Lärmschutz, Mobilfunkkonzept, Elektroschrott, Fracking, Umweltschutz-Tipps…
Die Bürgermeisterkandidatin der WLH Meike Lukat, der Bürgermeisterkandidat aus Hilden, Ludger Reffgen (BA) und aus Erkrath Bürgermeisterkandidat Bernhard Osterwind (BmU) haben sich in Gruiten, Erkrath und Hilden jeweils über die Vorsorge gegen Überschwemmungen ausgetauscht.
Auf allen Ebenen ist die Möglichkeit zur Verbesserung des rechtlichen Rahmens für den Hochwasserschutz auch beim Landesentwicklungsplan auszuschöpfen.
Gequälte Bäume retten
BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße – Pilotprojekt für klimaangepasste Parkflächen
Das ging mal glatt. Eine von Sonja Quick und Bernhard Osterwind ausgearbeitete Checkliste für klimaangepasste Bauleitplanung wurde ohne große Diskussion vom Fachausschuss angenommen.
Sie ist ein Baustein zur weiteren Umsetzung der Schlüsselmaßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept der Stadt Erkrath.
Die Liste findet man: hier.
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Planung am 27.08.2024 standen mehrere Änderungsanträge des Bauträgers Catella für den Wimmersberg auf der Tagesordnung
Presseerklärung des Koordinators "Stopp Bayer-COvestro-Pipeline, Dieter Donner:
Im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landtages steht am 29. Oktober 2025 wieder die CO-Giftgas-Pipeline auf der Tagesordnung (TOP 5).
Aufruf zur
Mahnwache am 12. Februar 2025 in Hilden
17 Uhr am Mahnmal Ecke Richrather Str. - Salzmannweg
Seite 3 von 5
©2025 - BmU Erkrath.