Eine städtische Finanzierung des CSD-Tages 2025 lehnt die BmU bei einem städtischen Defizit von fast 12 Millionen Euro ab.
Auf Antrag von 5 im Stadtrat vertretenen Parteien soll der diesjährige CSD-Tag aus der städtischen Kasse bezuschusst werden. Grund ist der Ausfall von Landesmitteln, weil das Land sparen muss. "Der CSD-Tag ist eine gute Sache", so Bernhard Osterwind von der BmU: "bringt er doch Aufklärung, neue Kontakte und Lebensfreude in die Stadt". Dass die nun fehlenden 2.000 € nicht von den im Antrag genannten sechs Gruppen zusätzlich selber aufgebracht werden, hat er ausdrücklich angeregt und seine Unterschrift unter den Förderantrag bei der Stadt deswegen verweigert. Die BmU will selber bezahlen, statt städtische Gelder in Anspruch zu nehmen.
Trotzdem wurde am 17.2. der Förderantrag auch im Namen der BmU eingebracht und unautorisiert das Logo der BmU verwendet.
Osterwind: "Es geht hier auch nicht um die Höhe des Antrages. Es geht darum, dass nicht jede noch so sinnvolle Veranstaltung aus der Stadtkasse bezahlt werden kann. Erst recht nicht, wenn man von Anderen Sparsamkeit oder höhere Steuern verlangt. Das Signal ist falsch."
Wir halten fest:
- Die BmU hat diesen Antrag nie gestellt.
- Die BmU lehnt diesen Antrag ab..
17.2.2025