BmU sorgt sich um die Tagespflege in Erkrath

Die BmU-Erkrath setzt sich aktiv für die Kindertagespflege in unserer Stadt ein.


Als wir durch einen Zeitungsartikel aus Neuss von den Existenzsorgen der Tagesmütter erfuhren, haben wir sofort gehandelt und eine eine offizielle Anfrage an den Jugendhilfeausschuss gestellt, um die Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3) in Erkrath zu überprüfen.
Hintergrund ist, dass Kitas offenbar gezielt U3-Kinder aufnehmen, um höhere Fördergelder zu erhalten, wodurch die Kindertagespflege-Kräfte um ihre Existenz bangen.
Die Verwaltung bestätigte unsere Befürchtungen: Neun Tagespflegepersonen haben in diesem Jahr bereits ihre Tätigkeit aufgegeben, wodurch 45 Betreuungsplätze wegfallen. Ein Hauptgrund dafür ist der Geburtenrückgang in Erkrath. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, die Kindertagespflege zu stärken und eine Fehlentwicklung in der Kinderbetreuung zu korrigieren.

 

Die Anfrage der BmU-Fraktion

Mitteilungsvorlage im JHA