Eine lebenswerte, kulturell und sportlich engagierte Stadt zeigt sich an vielen Details.
Das kulturelle und sportliche Leben in Erkrath ruht stark auf den Schultern vieler Ehrenamtlicher. Auf BmU-Initiative hin wurde z.B. in Erkrath die Ehrenamtskarte eingeführt
Die BmU fördert die Beschlüsse für die Ehrenamtsbörse,
Im Kulturausschuss des Rates hat die BmU die Idee einer Kulturloge vorgestellt, ähnlich dem Erkrather Tafelprojekt nicht verkaufte Karten für kulturelle Veranstaltungen an Bedürftige zu verschenken.
Das Rheinische Brauchtum beleben wir durch eigene Karnevalwagen.
Wir unterstützen die Förderung der Sportvereine und die Pflege der Sportstätten.
Die Schwimmfähigkeit der Kinder ist uns ein wichtiges Anliegen.
Erfinder des Namens erk@art war übrigens unser Fraktionsvorsitzender Bernhard Osterwind