Gute Nachbarschaften und ehrenamtliches Engagement sind in der Stadt sehr wichtig. Dieses hat die BmU auch bereits in bisherigen Programmen thematisiert.
In der Hüttenstraße ist eine lebendige Nachbarschaft entstanden, man hat sich (auch digital in einem eigenen Forum) vernetzt: Kommunikation und gegenseitige Hilfe. Daran maßgeblich mitgewirkt hatten die BmU-Mitglieder Sonja Quick und Marcel Stritzelberger.
Das könnte ein Vorbild für andere Nachbarschaften in Erkrath sein. Die BmU möchte dies unterstützen.
(Mehr auch im (Lang-)Programm ab Seite 35.)
Kurzvideo dazu : https://youtube.com/shorts/PCAZZnjfsfY